Die Verdauung wird angeregt, Kreislauf- und Organfunktionen ausbalanciert.
In der Schwangerschaft hat das Monochord eine harmonisierende Wirkung für Mutter und Kind. Der Fötus nimmt den Klang im Mutterleib wahr. (Fühlen und Hören sind die zwei am frühesten entwickelten Sinne beim Fötus). Das Neugeborene erkennt den Klang wieder und reagiert mit Freude.

Die Erfahrung mit dem Monochord werden als Empfindungen „wie am Meer“, „im Mutterleib“, „in einer anderen Welt“ beschrieben. Die körperlichen Grenzen lösen sich auf, ein himmlisches Gefühl und ein Gefühl des Zuhause-Ankommens stellen sich ein.